CORONA SCHNELLTEST NEU-ULM

Testzentrum am Künetteweg 2, Neu-Ulm
Beim Jobcenter

PCR Hotline (Mo-Sa: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr)

PCR-E-Mail-Adresse:

SCHNELLTEST NEU-ULM

IHR ERGEBNIS STEHT
IN NUR 15 MINUTEN BEREIT

* Um Ihre Berechtigung für den kostenlosen Test zu prüfen und damit wir Ihr Testergebnis ausstellen dürfen, muss Ihr aktueller Wohnsitz in Deutschland liegen.

Buchbar nur für symptomfreie Personen. Falls Sie typische Symptome von SARS-CoV-2 aufweisen, kommen Sie nicht zu uns vorbei. Wenden Sie sich stattdessen telefonisch an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin. Alternativ erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.

PCR-Infoblatt

Das PCR-Infoblatt für Neu-Ulm erhalten Sie auch vor Ort. Am besten funktioniert der Ablauf jedoch, wenn Sie es schon gut leserlich ausgefüllt mitbringen. Laden Sie sich hier Ihr Formular zum Druck herunter.


SO FUNKTIONIERT'S

1.

Termin buchen

In unserem Schnelltest-Testzentrum Neu-Ulm können Sie sich mit und ohne Voranmeldung testen lassen. 

Termin vorbuchen:
Schnelltest
PCR-Test

Bitte buchen Sie einen eigenen Termin für jede zu testende Person.

Nach der Reservierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem QR-Code zur Anmeldung.

2.

Empfangen werden

An einem ersten Fenster des Test-Containers melden Sie sich an. Sie erhalten einen zweiten QR-Code zur späteren Abfrage des Testergenisses.

Halten Sie bitte Ihren Personalausweis zur Prüfung Ihrer Identität bereit, sowie ggf. Ihr PCR-Infoblatt.

Sobald das zweite Fenster frei ist, wird an diesem der Corona Schnelltest oder PCR-Test durchgeführt.

2.

Testen lassen

In unserem Schnelltestzentrum arbeitet nur fachlich ausgebildetes oder geschultes Personal. Dieses entnimmt Ihnen einen Abstrich aus Rachen oder Nase.

Bei uns gibt es keine Wartezeiten – Sie können direkt nach der Testung die Station verlassen

3.

Ergebnis erhalten

Nach 15 bis max. 20 Minuten erhalten Sie ganz bequem Ihr Testergebnis + Zertifikat per E-Mail.

Falls Sie kein mobiles Gerät zur Hand haben, können Sie sich nach 20 Minuten auch Ihr Testergebnis + Zertifikat vor Ort abholen.


STANDORT

Schnelltest-Testzentrum Neu-Ulm
Künetteweg 2 - beim Jobcenter

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag:
07:30 Uhr –  12:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Samstag:

09:00 Uhr –  12:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Sonntag:
09:00 Uhr – 18:00 Uhr

Über die Feiertage haben wir zu unseren regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Nur an Neujahr ändern sich unsere Öffnungszeiten auf 11:00 – 17:00 Uhr.

Zu weit entfernt? Eventuell liegt eines unserer anderen Schnelltest-Testzentren in einer güstigeren Lage für Sie.

Corona Testarten in Neu-Ulm

Der sogenannte Bürgertest oder Antigen Schnelltest weist das COVID-19-Antigen im Nase-Rachen-Raum nach. Er gibt in kurzer Zeit Auskunft über eine mögliche Infektion. Die früher Erkennung ermöglicht, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und trägt so zu Ihrer Sicherheit und der Ihrer Mitmenschen bei. Bei Symptomen ist der Schnelltest in unserem Testzentrum nicht buchbar.

Mit dem PCR-Test wird Erbgut des Coronavirus nachgewiesen. Er wird in Laboren ausgewertet (nicht bei uns vor Ort) und gilt als die zuverlässigste Methode zur Feststellung einer Infektion.

FAQ - Alle Infos zum Testzentrum Altenstadt (Iller)

Grundsätzlich jeder, der sich anmeldet und ausweisen kann.

Personen, die bereits an Symptome wie Husten, Atemnot oder Beeinträchtigung von Geruchs- und Geschmackssinn leiden, können in unserem Testzentrum nicht getestet werden. Wenden Sie sich stattdessen bitte an Ihren Hausarzt.

Bezüglich des Alters: Wir testen kinderfreundlich und besuchen auch regelmäßig Kindergärten für Corona-Tests. Unser Personal ist dabei immer sehr vorsichtig. Bei uns können Kinder daher in Begleitung Ihrer Eltern bereits ab 3 Jahren getestet werden. Wenn Jugendliche zwischen 14 und 18 sich allein testen lassen möchten, können sie dies mit einer unterschriebenen Einwilligung der Personenberechtigten. Kommen Sie also gerne mit der ganzen Familie zu uns.

In Neu-Ulm befindet sich unser Testzentrum neben dem Kebaphouse ELITE im Künetteweg 2, Ecke Reuttier Straße. Der Container steht draußen direkt am Gehweg.

Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument mit und halten Sie diese bereit. Wenn Sie bereits einen Termin ausgemacht haben, zeigen Sie Ihren per E-Mail erhaltenen QR-Code vor. Wenn Sie unser PCR-Infoblatt schon ausgefüllt haben, bringen Sie dieses bitte leserlich ausgefüllt mit.

Wenn Sie einen kostenpflichtigen Test gebucht haben, zahlen Sie bei uns via Paypal oder bar. Führen Sie also bitte Bargeld mit sich oder haben Sie ein Smartphone zur Hand.

Aufgrund der Hygiene-Regeln wird zudem eine mediznische oder FFP2 Maske benötigt.

Ja, im Schnelltest-Neu-Ulm können Sie einen PCR-Test machen lassen. Beachten Sie jedoch, dass wir ihn nur Selbstzahlern und Reisenden anbieten können. Für einen kostenfreien PCR-Test (nach postivem Antigentest-Ergebnis) wenden Sie sich an einen Arzt.

Ja, das ist möglich. Generell können Sie in den meisten Testzentren beides bei einem Besuch erledigen. Jedoch müssen beide Tests separat gebucht werden.

In den von uns betriebenen Schnelltest-Testzentren kann leider kein Antikörper-Test angeboten werden. Hintergrund ist der, dass Testzentren wie unsere nur ein Ja oder Nein als Antwort geben können, also ob Antikörper vorhanden sind oder nicht. Ein ärztlich durchgeführter Antikörpertest hingegen kann Ihnen genaue Werte geben und somit sagen, ob sie durch eine Impfung oder überwundene Infektion (noch) ausreichend geschützt sind oder ob eine Auffrischimpfung empfohlen wird.

Den Schnelltest müssen Sie bei uns zahlen, wenn Sie Tourist sind bzw. keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Der Test kostet dann 29,99€.

Stand 16.02.2022

Wenn Sie bei einem Selbsttest ein positives Ergebnis erhalten haben, sollten Sie das Ergebnis durch einen Antigen-Test oder einen PCR-Test bestätigen lassen. Letztere sind am aussagekräftigsten, vor allem bei der aktuellen Variante Omikron. Jedoch bestehen ggf. lange Wartezeiten auf das Ergebnis. Außerdem ist eine Erstattung des PCR-Tests nur noch möglich, wenn Sie zuvor eine positives Ergebnis beim Schnelltest hatten.

Informieren Sie uns vorab bitte über ein positives Selbsttestergebnis.

Begeben Sie sich nach dem Erhalt des positiven Antigen- und/oder PCR-Testergebnis direkt in Isolation! Dies ist auch ohne persönliche Anordnung durch das Gesundheitsamt verpflichtend und auch dann, wenn Sie geimpft/geboostert und symptomfrei sind. Informieren Sie andere bei Ihnen im Haushalt lebende Personen sowie Kontaktpersonen.

Haushaltsangehörige müssen sich nur dann in Isolation begeben, wenn auch sie einen positiven Schnelltest oder PCR-Test vorliegen haben.

Die Isolierung dauert derzeit 10 Tage und kann nach diesen verlassen werden, wenn Sie zuvor 48h symptomfrei waren. Sie können sich jedoch nach 7 Tagen mit einem negativen Antigen- oder PCR-Test “freitesten” lassen.

Das positive Ergebnis wird dem zuständigen Gesundheitsamt samt Ihrer Kontaktdaten übermittelt. Dieses informiert Sie über weiteres Vorgehen.

Ja, sie können Ihren Termin bei uns stornieren. Ein nicht Erscheinen gilt bereits als Stornierung. Falls Sie einen kostenpflichtigen Test stornieren möchten, nehmen Sie für die Rückerstattung bitte mit uns Kontakt auf: zeidler@schnelltest-testzentrum.de

Wenn Sie einen kostenpflichtigen Schnelltest für Durchreisende und Touristen gebucht haben, oder einen PCR-Test, kann dieser bar oder über Paypal bezahlt werden. Eine Kartenzahlung ist bei uns nicht möglich.

Sie können bei uns nicht auf Rechnung zahlen. Doch wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen eine für Ihre Unterlagen oder zur Einreichung bei der Krankenkasse aus. Sagen Sie uns dazu bitte am Empfang Bescheid.

Diese Formel sollte unabhängig vom Test- oder Impfstatus im öffentlichen Raum und im Kontakt mit anderen Personen eingehalten werden. Sie gilt auch in unserem Testzentrum und ist eine allgemeine Schutzmaßnahme gegen Ansteckungen.

Die Formel AH + A + L (inzwischen erweiterter zu AHAAL oder AHALA) steht für: Abstand einhalten (1,5m), Hygiene, Alltagsmaske (derzeit wird eine FFP2 oder medizinische benötigt), App (Corona Warn-App) und Lüften.